Nur die Lumpe sind bescheiden
Eine Autobiografie der Heidelberger systemischen Gruppe
Carl Auer Verlag
ISBN 978-3-8497-0439-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2022
Umfang: 175 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm
Verlag: Carl Auer Verlag
ISBN: 978-3-8497-0439-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Systemische Therapie
Produktbeschreibung
Andreas Kollar geht dieser Frage im Gespräch mit dreien der Pioniere und Hauptprotagonisten nach. Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber beschreiben hier die Anfänge und die Entwicklung ihrer therapeutischen und beraterischen Arbeit von je unterschiedlichen Standpunkten aus. Das beginnt bei den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen und führt über den theoretischen Rahmen bis zur praktischen Arbeit im Therapieraum. Profis, die alle vier Beteiligten sind, kommen Analyse und Reflexion dabei nicht zu kurz. Im Ergebnis erfährt man so neben Anekdotischem auch Allgemeingültiges über Paradigmenwechsel und Gruppenprozesse.
Kurze Einführungen und Zusammenfassungen geben dem Buch Struktur, Doppel- und Dreierinterviews vermitteln auch ein Gefühl für die Beziehungsdynamik der Protagonisten. Wer die drei kennt, weiß, dass dies kein humorfreies Buch sein kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.