Digitale Lernzentren für Social Entrepreneurship
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-48477-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
X, 63 S. 25 Abbildungen.
Umfang: 63 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-48477-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Essentials essentials plus online course
Produktbeschreibung
In diesem Essential mit begleitendem Online-Kurs wird das Erasmus+-Projekt „Learning Centers for Social Entrepreneurs in the Digital Era" vorgestellt. Sechs europäische Partner arbeiten zusammen, um insbesondere benachteiligte Personengruppen in ihren unternehmerischen Kompetenzen zu stärken. Durch digitale Lernmaterialien und professionelle Betreuung erhalten diese Zielgruppen die Chance, innovative Geschäftsmodelle zu entwerfen. Dafür wurden praxisnahe Trainingskonzepte entwickelt, die sich in einem Innovationsbuch, spezialisierten Lehr- und Lernmodulen sowie auf einer modernen Online-Plattform vereinen. Der begleitende Online-Kurs unterstützt Interessierte dabei, ein individuell zugeschnittenes Social-Entrepreneurship-Programm zu erstellen. Ein Schwerpunkt liegt darauf, vulnerable Gruppen in unternehmerische und soziale Innovationsprozesse einzubinden und ihre Teilhabe zu fördern.
Der Inhalt
- Einleitung: Hintergründe, Ziele und Rahmenbedingungen des Projekts
- Innovationsbuch: Methodischer Leitfaden, Best-Practice-Modelle
- Lehr- und Lernmodule: Planungsebenen, Vorstellung und Erprobung
- Online-Plattform: Registrierung, Kursstruktur und Evaluation
Der Autor
Prof. Dr. Ludger Kolhoff von der Ostfalia- Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel forscht u.a. zu Social Entrepreneurship, Digitalisierung und zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com