Das Steuerrecht der Europäischen Union
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72286-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2018
Umfang: XXXIII, 609 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1182
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72286-8
Produktbeschreibung
Das gesamte Europäische Steuerrecht systematisch und verständlich.
Umfassende Auswertung aller Quellen
Das neue Werk stellt das Steuerrecht der Europäischen Union systematisch dar und folgt dabei der in Deutschland üblichen Einteilung nach direkten und indirekten Steuern. Mangels kodifizierter Steuerrechtsordnung wurden zahlreiche Judikate und Quellen der diversen Institutionen ausgewertet, die an der Entstehung einer Europäischen Steuerrechtsordnung mitgewirkt haben: der Unions- und nationale Gesetzgeber ebenso wie der Gerichtshof der Europäischen Union sowie nationale Gerichte.
Systematisch zusammengefasst
Das Werk umfasst in seiner Gesamtdarstellung das materielle und Verfahrensrecht:
- Rechtsquellen
- Allgemeine Prinzipien des Steuerrechts
- Der Gleichheitssatz als Fundament
- Weitere Grundrechte der Steuerpflichtigen
- Rechtfertigungsgründe für Beeinträchtigung der Steuerpflichtigen
- Ansätze eines Steuerschuldrechts: der unionsrechtliche Erstattungsanspruch
- Direkte Steuern
- Indirekte Steuern
- EU-Steuern
- Behördliche Verfahren, Finanzverfahren
- Gerichtliche Verfahren, Rechtsschutz
Zur Autorin
Als Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union ist Prof. Dr. Juliane Kokott mit ihren Schlussanträgen wegweisend für die Urteile der EuGH-Richter. Daneben ist sie Titularprofessorin an der Universität in St. Gallen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de