Kleine Geschichte der Kurpfalz
Land an Rhein und Neckar
Lauinger Verlag | Der Kleine Buch Verlag
ISBN 978-3-7650-1300-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
Umfang: 208 S.
Verlag: Lauinger Verlag | Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 978-3-7650-1300-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Produktbeschreibung
Rund um Heidelberg und Mannheim, von Landau bis Worms, von Bensheim bis Walldorf, vom Pfälzer Wald bis Mosbach - die Kurpfalz gehörte zu den mächtigsten Staaten des Alten Reiches. In Heidelberg wurde 1386 die erste Universität Deutschlands gegründet und in Mannheim entstand
im 18. Jahrhundert die prachtvolle, neue Residenzstadt der Kurfürsten, die mit ihrem streng quadratischen Grundriss die Macht der absolutistischen Herrscher bis heute eindrucksvoll
veranschaulicht.
Ein prägnantes historisches Porträt der Kurpfalz, die als Staat vor über 200 Jahren unterging, aber als Kultur- und Identitätsraum bis heute lebendig bleibt. Dass Geschichte nicht langweilig und verstaubt sein muss, sondern im Gegenteil spannend und hochinteressant sein kann, beweist Armin Kohnle in dem vorliegenden Band. Er bietet dem Leser eine wissenschaftlich fundierte und dennoch gut lesbare Einführung in die Geschichte der Kurpfalz.
Ein lebendiger Überblick - ein Muss für alle historisch und landeskundlich Interessierten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.