Kohlbacher / Punz

Empowerment durch "Diaspora Entrepreneurship"

Die integrativen, ökonomischen und sozialen Potentiale von selbständig Erwerbstätigen in den kurdischen Communities in Wien. Unter Mitarbeit von Amadia Kilic

Auflage

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN 978-3-7001-9180-3

Standardpreis


20,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

Auflage. 2022

Charts.

Umfang: 208 S.

Format (B x L): 16,5 x 24 cm

Gewicht: 580

Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-7001-9180-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ISR-Forschungsberichte; 57

Produktbeschreibung

Im Gegensatz zu anderen Diasporagruppen standen die Unternehmer und Unternehmerinnen in Wiens kurdischen Communities bisher noch kaum im Fokus sozialwissenschaftlicher Forschung. Die vorliegende Publikation stellt daher die erste umfassende Studie zur Diaspora-Entrepreneurship von Kurd/inn/en in Wien dar. Insgesamt wurden 30 Interviews geführt, davon 8 mit Expert/inn/en und 22 mit selbstständigen Kurd/inn/en, v.a. aus der Türkei, aber auch aus anderen Herkunftsstaaten. Die vorliegende Publikation deckt eine große Bandbreite an Aspekten ab. Nach einer einleitenden Analyse des internationalen State of the Art der Forschung zur Diaspora-Entrepreneurship werden an Beispielen von Migrationsbiographien von Wiener Kurd/inn/en generationentypische Motive für die Unternehmensgründung, Einstellungen zur Entrepreneurship und die Rolle erfolgreicher Selbstständiger in der Community behandelt. Hürden im Rahmen der Unternehmensgründung, aber auch die Wichtigkeit familiärer Netzwerke und institutioneller Fördermaßnahmen, weiters Werbestrategien, die Mitarbeiter/innen- bzw. Kund/inn/enstrukturen sowie die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf kurdische Unternehmer/innen werden untersucht. Ein besonderes Anliegen des Bandes ist es, den unternehmerisch tätigen Frauen eine Stimme zu geben und die Rolle der Unternehmerin für das Empowerment kurdischer Frauen generell zu beleuchten. Diese haben sehr offen über die mitunter erheblichen Probleme berichtet, welche sie auf dem Weg zum eigenen Geschäft zu bewältigen hatten. Branchenmäßig ist ein breites Spektrum der Wiener Wirtschaft abgedeckt, von der klassischen Gastronomie und dem Gemischtwarenhandel bis zu IT-Firmen und Kinderbetreuungseinrichtungen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT

verlag@oeaw.ac.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...