Interdisziplinäre Stadtforschung
Themen und Perspektiven
transcript
ISBN 978-3-8376-5296-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
6 s/w-Abbildungen, 11 Farbabbildungen.
Umfang: 412 S.
Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm
Gewicht: 636
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-5296-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Urban Studies
Produktbeschreibung
Interdisziplinäre Stadtforschung ist aus der Sicht raumbezogener Forschung sowie aus forschungs- und stadtentwicklungspolitischer Perspektive heute wichtiger denn je. Dies lässt sich nicht nur auf die Forderung gemeinsamer Betrachtungsweisen städtischer Phänomene zurückführen, sondern auch auf die Relevanz von Städten als Orte der Bewältigung gegenwärtiger multipler Krisen. Interdisziplinäre Stadtforschung ist ein heterogenes Forschungsfeld, dessen Diskussion vorangetrieben werden muss.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Der Band ist bewusst nicht nach positivistischen, konstruktivistischen oder kritischen Perspektiven oder nach wissen(schaft)stheoretischen Ansätzen gegliedert. Wir gehen von disziplinären Sichtweisen einer interdisziplinären Verhandlung von Stadt und Raum aus und lassen Stadtforschende aus verschiedenen Disziplinen der Kultur-, Sozial-, Planungs- und Raumwissenschaften und mit unterschiedlichen theoretischen und methodischen Zugängen auf Stadt, Raum und urbane Phänomene sprechen.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Interdisziplinarität in der (Stadt-)Forschung ist in Bezug auf ihre Themen (Wohnen, Mobilität, Infrastrukturen, Raumaneignung, Nachhaltigkeit, etc.) hochaktuell. Zudem ist Interdisziplinarität ein Forschungsversprechen, das schon lange formuliert wird, aber in der Erfüllung immer wieder vor großen Herausforderungen steht, wie die Beiträge des Bandes aufzeigen. Interpretiert man interdisziplinäre Forschung als problemorientierte Forschung, dann kann Stadtforschung nur interdisziplinär sein.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Mit Vertreter*innen aus verschiedenen stadtbezogenen Disziplinen – versammelt an einem Tisch – um der Interdisziplinarität Raum zu geben.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Verschiedene Perspektiven auf Stadt und Raum versammeln sich, um gesellschaftliche Herausforderungen interdisziplinär zu thematisieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de