Kötter

Bodenordnung und Landmanagement

Handbuch der Geodäsie, herausgegeben von Willi Freeden und Reiner Rummel

Springer Spektrum

ISBN 978-3-662-46978-1

Standardpreis


69,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

Umfang: 250 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Springer Spektrum

ISBN: 978-3-662-46978-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Reference Naturwissenschaften

Produktbeschreibung

Das Handbuch der Geodäsie ist ein hochwertiges, wissenschaftlich fundiertes Werk über die Geodäsie unserer Zeit und bietet anhand von in sechs Bänden zusammengestellten Einzelthemen ein repräsentatives Gesamtbild des Fachgebiets. Die Herausgeber des GesamtwerksProfessor Dr. Willi Freeden studierte Mathematik und Geographie an der RWTH Aachen. Dort habilitierte er sich 1980 mit einer Arbeit aus der Mathematischen Geodäsie. Er war Gastprofessor am Geodetic Department der Ohio State University, Columbus, Ohio. Seit 1994 leitet er in Kaiserslautern die Arbeitsgruppe Geomathematik.Professor Dr. Reiner Rummel studierte Vermessungswesen an der Technischen Hochschule München. Er wurde 1980 auf eine Professur für Physikalische Geodäsie an die Technische Universität Delft berufen. Von 1993 bis 2009 war er Inhaber des Lehrstuhls für Astronomische und Physikalische Geodäsie der Technischen Universität München. Der Band Bodenordnung und Landmanagement führt in das handlungsorientierte Aufgabenfeld der Raumentwicklung und Bodenpolitik ein. Auf Grundlage der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Megatrends, der Urbanisierungs- und Umweltprozesse werden die zentralen Zukunftsaufgaben und Herausforderungen für Wissenschaft und Praxis dargestellt. Anhand von zahlreichen nationalen und internationalen Beispielen aus städtischen und ländlichen Räumen wird das gesamte Spektrum der Entwicklungsstrategien, Steuerungsprozesse und Bewertungsansätze für die Nutzung des Grund und Bodens und von Immobilien behandelt. Die erforderlichen ingenieurwissenschaftlichen Methoden, ökonomischen Verfahren und rechtlichen Instrumente sowie Governanceformen werden eingehend erläutert und anschaulich illustriert. Die Zielgruppen - Dozenten und Studierende der Geodäsie mit einem Interesse an Bodenordnung und Landmanagement sowie benachbarter Ingenieur-, Planungs- und Umweltwissenschaften - Kollegen aus Wissenschaft und Praxis der Geodäsie - Interessenten aus den Nachbardisziplinen Städtebau, Raumplanung, Immobilienwirtschaft und Jura Der Herausgeber des BandesProfessor Dr. Theo Kötter studierte Geodäsie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und war von 1995 bis 2000 Abteilungsleiter Städtebau von Entwicklungs- und Sanierungsträgern. Er wurde 2000 auf die Professur für Liegenschaftswesen, Raumplanung und Bodenordnung an die Leibniz Universität Hannover berufen und ist seit 2003 Inhaber der Professur für Städtebau und Bodenordnung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Grundlagen und Anwendung in der Geodäsie Für Fachleute wie auch für Studierende und Dozenten Bezüge zu deutschsprachigen Ländern

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...