Handbuch der Testamentsgestaltung
Grundlagen und Gestaltungsmittel für Verfügungen von Todes wegen und vorbereitende Erbfolgemaßnahmen
7. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80949-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
7. Auflage. 2024
Umfang: XLIV, 1198 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1665
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80949-1
Produktbeschreibung
- an Tiefe, Struktur und Wissen kaum zu überbietendes Werk
- samt der internationalen und steuerlichen Bezüge
- durchdachte Praxishilfen, Empfehlungen und Hinweise auf Rechtsprechung und Sekundärliteratur
- unverzichtbar für alle, die im Erbrecht kompetent und auf aktueller Grundlage beraten möchten
Das Handbuch liefert für alle Fälle das erforderliche Know-how zur Testamentsgestaltung. Behandelt sind alle denkbaren erbrechtlichen Gestaltungen: einseitige wie wechselseitige Verfügungen von Todes wegen, Erbverträge u.v.m. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem in der Praxis immer wichtiger werdenden Pflichtteilsrecht. Außerdem bietet das Handbuch Vorschläge für vorbereitende Erbfolgemaßnahmen durch Rechtsgeschäfte unter Lebenden und einen umfassenden Katalog von Fallgruppen zu erbrechtlichen Gestaltungsformen. Berücksichtigt sind auch die erbschaftsteuerlichen Aspekte der Nachfolgeplanung. Das besondere Plus: Eine Fülle von erprobten Formulierungsvorschlägen und Checklisten.
bringt das Handbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Aktualisierte und neue Formulierungsvorschläge für die Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen – etwa zu den aktuell diskutierten steuerlichen Fallstricken des »Berliner Testamentes« – runden die 7. Auflage ab.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de