Schwarz-Weiß-Bunt
Haut und andere Farben
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-70312-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch
2021
Umfang: 64 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 215
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-70312-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politisch denken lernen mit Religion und Ethik
Produktbeschreibung
• Erfahrungen – über Denkräume und Alltagspraxis
• Christliche Religion zwischen Versklavung und Befreiung
• Erinnerungsspuren – über die Geschichte von Zuschreibungen
• Einüben in Vielfalt – Ankommen in der Realität
Der Leitgedanke der vorliegenden Reihe besteht in der These, dass Jugendliche mit Religion und Ethik politisch denken lernen können. Von dort aus ist der Einsatz der vorliegenden Materialien nicht auf die Kernzielgruppen des Religions-, Werte- oder Ethikunterrichts beschränkt. Darüber hinaus ist auch ein Einsatz in Kontexten wie Sozialkunde, Geschichte oder Geografie sowie in fachübergreifenden Projekten der politischen Bildung möglich. Die Materialien richten sich – je nach Zusammensetzung der Lerngruppe – an die Jahrgangsstufen 7–11, können aber auch darüber hinaus in der Oberstufe, der politischen Bildungsarbeit und der Gemeindepädagogik eingesetzt werden.
Das „Mehr“ im E-Book+
Die Zugangsdaten zum „E-Book+“ bieten Zugriff auf zwei Versionen der Arbeitsblätter: Jedes Material steht einmal mit und einmal ohne Aufgaben zur Verfügung. Sie entscheiden, ob Sie mit Ihren Schüler*innen an den Aufgabenvorschlägen arbeiten möchten oder ob Sie eigene Aufgaben zu den Materialien erstellen. Darüber hinaus bietet das „E-Book+“ einige zusätzliche, vertiefende Materialien.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com