Die Reformation des Bildes
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71204-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Illustriertes Sachbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2017
mit 216 Abbildungen, davon 11 in Farbe.
Umfang: 598 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1320
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71204-3
Produktbeschreibung
Die Ereignisse einer Zeit, in der die Dominanz des Wortes gegenüber dem Bild propagiert wurde, in der man Bilder als Idole und Fetische verachtete und vernichtete, hatten gravierende Auswirkungen auf die bildende Kunst. Im Zentrum des Buches steht Cranachs „Reformationsaltar“ in der Stadtkirche zu Wittenberg – der Ort, an dem die protestantische Bilderzerstörung ihren Ausgang nahm. Cranachs Bild entstand als Reaktion auf diese umwälzenden historischen Ereignisse, die auch in der Kunstgeschichte einen Wendepunkt markieren. Wie kann man einen verborgenen Gott sichtbar darstellen? Die Antworten, die Cranach und seine Zeitgenossen auf diese zentrale, bildkritische Frage fanden, sind bis in die heutige Zeit wirksam.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de