Köpke / Brenning

Und täglich grüßt die Tagesschau

Vom linearen zum digitalen Nachrichtenformat

Herbert von Halem Verlag

ISBN 978-3-86962-663-5

Standardpreis


25,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 21,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2023

30 Illustrationen, 1 Tabelle.

Umfang: 180 S.

Format (B x L): 14,2 x 21,3 cm

Verlag: Herbert von Halem Verlag

ISBN: 978-3-86962-663-5

Produktbeschreibung

In der deutschen Medienlandschaft steht die Tagesschau als Synonym für Nachrichten im Fernsehen. Seit 1952 ist sie ein Bindeglied für Millionen Zuschauer:innen, die sich über Weltereignisse, internationale und nationale Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport – und Wetter – informieren möchten, um anschließend darüber zu diskutieren und politisch relevante Entscheidungen zu treffen.

Die Tagesschau, ursprünglich mit ihrer linear ausgestrahlten 20-Uhr-Ausgabe eine wichtige Zeitmarkierung im deutschen Alltag, ist heute als App und als Stream jederzeit verfügbar und einzelne Beiträge finden sich, vermittlungsplatzkonform aufbereitet, auf den Social-Media-Kanälen von TikTok, über Instagram und Facebook bis YouTube. Verliert sich damit ihr gesellschaftlicher Anspruch oder weitet er sich? Ist die Tagesschau noch für den gesellschaftspolitischen Diskurs relevant oder ein Relikt aus den beiden alten deutschen Republiken? Und wird sie auch in Zukunft ihrem Anspruch gerecht, Maßstäbe für den Nachrichtenjournalismus zu setzen?

Autor:innen aus den verschiedenen akademischen Forschungsgebieten und der Praxis zeigen in diesem Band die kommunikationswissenschaftliche, kultursoziologische und gesellschaftliche Relevanz der Tagesschau auf. Sie untersuchen die Entwicklung des Nachrichtenformats, das den gesellschaftlichen Alltag der Bundesrepublik mit prägte, sowie die Rolle der Sprecher:innen und der Eröffnungsfanfare als gesellschaftliches Vexierbild bzw. Grundmelodie. Zudem wird gezeigt, welchen Einfluss die Bilder (z. B. das Afrikabild) auf die Zuschauer:innen haben und wie erfolgreich die Versuche der Tagesschau-Redaktion sind, auch die Generationen Z und Alpha im Internet mit nachrichtenjournalistischen Inhalten zu erreichen. Und am Ende steht die Frage: Werden Jens Riewa und Kolleg:innen demnächst durch einen Avatar ersetzt?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Herbert von Halem Verlag

Boisseréestr. 9–11
50674 Köln, DE

produktsicherheit@halem-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...