Studien zur Rationalitätsgeschichte im älteren Iran II
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-39356-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
2 Abbildungen, 30 Diagramme, 58 Tabellen.
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-39356-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Iranica
Produktbeschreibung
Während der erste Band einer Rationalitätsgeschichte im Älteren Iran darauf zielt, sowohl die Bedeutung des antiken Iran im Rahmen der Theorie von der Achsenzeit zu bestimmen, als auch auf einige in den iranischen Materialien erkennbare Grundfiguren einer bis heute reichenden Rationalitätsgeschichte hinzuweisen, so dient der hier angezeigte zweite Band vor allem der Ausweitung jener Figuren-Analyse in Themenfelder hinein, die für das Iran-Verständnis wesentlich sind. In drei Abteilungen - "Stoff und Geist", "Welterkundungen. Das Werden von Geschichte", "Der Weg zur Wahrheit" - werden insgesamt 16 Texte vereint, die zum einen Grundkonstellationen und -begriffe des Denkens umreißen, wie es insbesondere das (ältere und jüngere) Avesta prägt, und zum anderen die Bewegungen nachzeichnen, die von eben diesen Denkformationen ausgehen. Gleichsam als Kontrapunkt zur Diskussion der axialen Perspektive im ersten Band ist dem zweiten Band eine Kritik der geschichtsphilosophischen Bestimmung und Einordnung Irans bzw. des Zoroastrismus vorangestellt, wie sie Hegel in seinen verschiedenen Vorlesungsreihen entwickelt hat und wie sie seither die Sicht auf den Iran in der Altertumsforschung nachhaltig gelenkt hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de