FEM - Freiheitseinschränkende Maßnahmen
Gesetzliche Grundlagen - Praxisbeispiele - Alternativen
2., aktualisierte Auflage
Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-8426-0870-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., aktualisierte Auflage. 2021
Umfang: 174 S.
Format (B x L): 14.7 x 20.8 cm
Gewicht: 304
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-8426-0870-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Pflege Kolleg
Produktbeschreibung
Dieses Buch liefert Beispiele und vor allem viele Alternativen, die in der Praxis zu mehr Lebensqualität führen, ohne den Sicherheitsaspekt zu vernachlässigen:
Biografiearbeit, Redufix, Werdenfelser Weg, Leitlinie FEM.
Die Autorinnen tragen kurz und kompakt das grundlegende Wissen zusammen. Sie informieren über die aktuelle Rechtsprechung, über Sinn und Unsinn von Fixierungen. Und sie beweisen: Rund ein Drittel aller Maßnahmen kann entfallen, wenn Pflegende ihre Haltung ändern. Die Lektüre dieses Buches ist ein guter Anfang auf diesem Weg.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
FEM schränken die Bewegungsfreiheit der Betroffenen massiv ein Es gibt mehr als 100.000 Fixierungen jährlich in der stationären Altenpflege Pflegerische Alternativen - praxisgeprüft
Produktsicherheit
Hersteller
Schlütersche Fachmedien GmbH
Hans Böckler Allee 7
30173 Hannover, DE
buchvertrieb@schluetersche.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

