Performative Figuren queerer Männlichkeit
Eine Mediengeschichte von Film und Kino in Deutschland bis 1945
J.B. Metzler
ISBN 978-3-476-05146-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
X, 525 S. 43 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 525 S.
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 978-3-476-05146-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Szene & Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien
Produktbeschreibung
Die medienkulturgeschichtliche Arbeit ist eine deutsche Kino- und Filmgeschichte von den 1890er Jahren bis 1945 mit Fokus auf queere Männlichkeit. Mit medienwissenschaftlichen Ansätzen zeigt die Studie, wie sich das ,neue Medium' Film durch performative Wiederaufführungen spektakulärer Elemente aus den Unterhaltungs- und Wissenskulturen des 19. Jahrhunderts konstituiert. Darin werden Körper, Begehren und Identitäten durch Differenzbildungen ständig remodelliert. Männliche Queerness bedeutet hier folglich nicht Repräsentation männlicher Homosexualität. Vielmehr ist sie dynamisches Ergebnis komplexer medialer Prozesse, in Verknüpfung mit Affekten und (Selbst-)Erkenntnissen auf und vor der Leinwand.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

