König / Nonnenmacher

Gott und Denken

Zeitgenössische und klassische Positionen zu zentralen Fragen ihrer Verhältnisbestimmung. Für Friedrich Hermanni zum 60. Geburtstag

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-159840-1

Standardpreis


144,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: IX, 467 S.

Format (B x L): 23,9 x 16,5 cm

Gewicht: 848

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-159840-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Collegium Metaphysicum; 24

Produktbeschreibung

Diese Festgabe für Friedrich Hermanni ist der Frage gewidmet, was das Denken mit Gott zu tun hat und Gott mit dem Denken. Der Band verbindet klassische mit zeitgenössischen Positionen, indem er das Verhältnis von Denken und Gott in Geschichte und Gegenwart analysiert und diskutiert. Gegliedert ist er in fünf Themenbereiche: I. Gott und Denken in Theologie und Philosophie - Prinzipientheoretische Überlegungen - II. Der Gottesgedanke und die Frage nach seiner Wahrheit - III. Der Gottesgedanke und die Frage nach seiner Bestimmtheit - IV. Das Verhältnis von Gott und Denken in Gott und im Menschen - V. Zur Frage nach der Transzendenz Gottes Die international renommierten Autoren stellen sich diesen Themen und treten in das systematisch-theologische und religionsphilosophische Gespräch mit den Argumenten Friedrich Hermannis ein. Für die gegenwärtige Theologie und Philosophie werden dabei entscheidende Einsichten für die Verhältnisbestimmung von Gott und Denken gewonnen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...