Gestalten Sie die Zukunft mit der PeBeM
So funktioniert das Personalbemessungsinstrument - und so setzen Sie es richtig um. Richtig vorbereiten und perfekt starten.
2. Auflage
Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-8426-0908-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2024
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-8426-0908-2
Produktbeschreibung
Die neue Personalbemessung ist wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und orientiert sich an den professionellen Wert der Pflegenden. Sie erhöht die Arbeitszufriedenheit und lässt ganze Pflege-Teams stolz, gut vernetzt und auf
Augenhöhe miteinander agieren.
Aber: Den Personalbedarf neu zu bemessen bedeutet nicht nur Formeln anwenden, sondern eine komplette Neujustierung in Haltung, Kopf und Herz.
Ausgehend von Qualifikationsniveaus und Pflegesituationen ergibt sich ein völlig anderer Personalbedarf und eine neue Zusammenarbeit zwischen Fach- und Assistenzkräften. Ein Prozess, der intensiv vorbereitet und begleitet
werden muss.
Dieses Buch schildert kompakt Inhalte und Konsequenzen des PeBeM und zeigt einen klar strukturierten Weg von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen
Praxiseinsatz. Nachmachen ausdrücklich erwünscht!
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
So gelingt die Umstrukturierung Kompakte Infos für die Vorbereitung und Umsetzung Mehr Sicherheit für die Praxis
Produktsicherheit
Hersteller
Schlütersche Fachmedien GmbH
Hans Böckler Allee 7
30173 Hannover, DE
buchvertrieb@schluetersche.de