Immobilienerwerb in Österreich
Umsetzung der europarechtlichen Bestimmungen in der Praxis
3. Auflage 2021
Linde
ISBN 978-3-7073-4331-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3. Auflage 2021. 2021
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 440
Verlag: Linde
ISBN: 978-3-7073-4331-1
Produktbeschreibung
Einen profunden Überblick über alle praxisrelevanten Rechtsbereiche bei der Abwicklung von Immobiliengeschäften in Österreich bietet dieses Buch. Die aktuelle Judikatur des EuGH zu den EU-Grundfreiheiten im Zusammenhang mit dem Immobilienrecht der Republik Österreich steht im Mittelpunkt des Werkes. Die Rechtsprechung der österreichischen Höchstgerichte (VfGH, VwGH und OGH) zu immobilienrelevanten Regelungen im Europarecht wird ebenso berücksichtigt wie die Spruchpraxis des EGMR zum Schutz des Eigentums und der Wohnung.
Schwerpunktmäßig wird die Umsetzung der europarechtlichen Bestimmungen sowie der Entscheidungen des EuGH und des EGMR durch die Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit zum Immobilienerwerb in Österreich untersucht und dargestellt. Bei Immobilientransaktionen werden für die Beteiligten grundsätzlich die Angehörigen der Rechtsberufe (wie Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Immobilientreuhänder, Immobilienfondsmanager) tätig. Diese haben bei ihrer Tätigkeit sowohl die innerstaatlichen als auch die europarechtlichen Bestimmungen zu beachten, um Beratungsfehler mit Haftungsfolgen zu vermeiden. Das Werk richtet sich daher insbesondere an diese Berufsgruppen, ebenso aber an alle jene, die mit EU-Immobilienrecht in irgendeiner Form zu tun haben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Scheydgasse 24
1210 Wien, AT
office@lindeverlag.at