EU-Immobilienrecht
Verträge - Richtlinien - Grundrechte - Urteile
2. Auflage 2022
Linde Verlag
ISBN 978-3-7143-0377-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage 2022. 2022
Umfang: 221 S.
Format (B x L): 17.2 x 23.8 cm
Gewicht: 510
Verlag: Linde Verlag
ISBN: 978-3-7143-0377-3
Produktbeschreibung
Umfassende Darstellung des EU-Immobilienrechts
Beim Immobilienerwerb im Ausland gilt es eine Vielzahl länderspezifischer Regelungen und Besonderheiten zu beachten, rechtliche und steuerliche Probleme zu bewältigen sowie sich gegen Gefahren und Haftungsfolgen abzusichern. Das Immobilienrecht in der EU wird seit Jahren durch anhaltende Bau- und Investitionstätigkeiten in den Mitgliedstaaten sowie durch die Niederlassungs-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrsfreiheit, ergänzt durch das Eigentumsgrundrecht der EMRK und der EU-Grundrechtecharta, immer bedeutender. Dementsprechend sind auch der EuGH, der EGMR und die Höchstgerichte der EU-Mitgliedstaaten zunehmend mit der Klärung von immobilienrelevanten juristischen Sachverhalten aus der täglichen Rechtspraxis befasst.
Dieses Fachbuch bietet einen ersten kommentierten Überblick der Spruchpraxis des EuGH samt Grundsatzentscheidungen des EGMR sowie der Höchstgerichte in der BRD, Schweiz und Österreich zum Immobilienrecht im Rahmen der Unionsverträge, Richtlinien und Grundrechte. Die zweite Auflage enthält alle immobilienrelevanten Entscheidungen der Vorauflage, ergänzt durch die seit 2019 ergangenen höchstgerichtlichen Urteile zu den Grundrechten und Grundfreiheiten der Europäischen Union.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Linde Verlag
Scheydgasse 24
1210 WIEN, AT
office@lindeverlag.at