König

Berichte des Mecklenburger Gutsherrn Johann Gildemeister aus dem frühen 19. Jahrhundert

lieferbar, 3-5 Tage

29,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Hardcover

2024

447 S.

NWM-Verlag. ISBN 978-3-946324-83-6

Format (B x L): 15.5 x 21.4 cm

Gewicht: 956 g

Produktbeschreibung

Fast ein halbes Jahrhundert lang - von 1810 bis 1857 - war das Lehngut Klein Siemen bei Kröpelin im Besitz der Bremer Familie Gildemeister. Die Briefe des 1784 in Bremen geborenen Gutsherrn Johann Gildemeister sind für Mecklenburg ein einmaliges, herausragendes Zeitdokument. Sie geben einen aufschlussreichen Einblick in das Denken und Handeln eines bürgerlichen Gutsbesitzers im frühen 19. Jahrhundert. Johann Gildemeister, der Klein Siemen bis 1826 bewirtschaftete, schildert nicht nur landwirtschaftliche Vorgehensweisen, sondern auch die Lebensbedingungen und das Zusammenleben der Tagelöhner, Mägde, Knechte, Hauswirtschafterinnen, Holländer und Schreiber. Darüber hinaus enthalten seine Briefe Aussagen über die Gutsherren der Umgebung und einschlägige Würdenträger.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...