Köhler-Weisker

Postpartale Depression

Ein psychoanalytisches Modell zur Co-Therapie von Mutter und Kind

Psychosozial Verlag GbR

ISBN 978-3-8379-3267-6

Standardpreis


34,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 240 S.

Format (B x L): 14.7 x 20.5 cm

Gewicht: 358

Verlag: Psychosozial Verlag GbR

ISBN: 978-3-8379-3267-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Therapie & Beratung

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Produktbeschreibung

Angela Köhler-Weisker beschreibt die vielfältigen Ursachen von postpartalen Depressionen, zeigt die möglichen pathogenen Folgen für das Baby auf und stellt die Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT) als wirksames Behandlungskonzept vor. Dabei werden das leidende Baby und die leidende Mutter idealerweise zusammen mit dem Vater und in Co-Therapie mit zwei Psychotherapeut*innen behandelt. Das psychoanalytisch orientierte Konzept wird behandlungstheoretisch und anhand von ausführlichen Fallgeschichten praxisnah dargestellt.

Als Ergänzung zu Hilfen vor und nach der Geburt erweist sich die Methode als wichtiges Instrument der Prävention psychischer Erkrankungen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Psychosozial Verlag GbR

Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE

info@psychosozial-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...