TERRITORIALKONFLIKTE, RELIGIONEN UND DER ZERFALL DES KOMMUNISMUS IM POSTSOWJETISCHEN RAUM
Europa Edizioni srl
ISBN 979-1-257-03027-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 117 S.
Format (B x L): 14.1 x 20.4 cm
Gewicht: 154
Verlag: Europa Edizioni srl
ISBN: 979-1-257-03027-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Globus
Produktbeschreibung
Der Bergkarabach-Konflikt war der letzte Versuch den drohenden Zerfall der Sowjetunion zu verhindern. Im Zuge der Privatisierung der Sowjetunion durch die CIA, als auch durch die CIA-Operation Zyklon im sowjetisch-afghanischen Krieg geriet die SU immer mehr in eine Wirtschaftskrise, die das Reformprogramm Glasnost und Perestroika von Michael Gorbatschow erforderlich machte. Erläutert wird dabei, warum ein KGB-General mit dem Bergkarabach-Konflikt die Auflösung der SU verhindern wollte. Gezeigt wird, wie jedoch die USA aufgrund des immer mehr angestiegenen Erdölbedarfs, die SU schließlich auflösen musste, um endlich Erdöl in der SU zu fördern. Daher wird auch die Rolle Russlands und der Türkei als wichtigste Handelspartner für die USA dargestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de