Schwierige Kinder gibt es nicht
Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens
Verlag Freies Geistesleben
ISBN 978-3-7725-4390-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2022
Umfang: 222 S.
Verlag: Verlag Freies Geistesleben
ISBN: 978-3-7725-4390-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tb fG. Taschenbuch Freies Geistesleben
Produktbeschreibung
Immer mehr Kinder zeigen heutzutage sogenannte Verhaltensstörungen oder -auffälligkeiten und gelten als schwer erziehbar. Henning Köhler geht der Frage nach, ob tatsächlich die Kinder immer schwieriger werden oder ob die allgemeine Bewusstseinslage und die gesellschaftlichen Verhältnisse auf eine für Kinder unerträgliche Situation zutreiben. Wer oder was ist hier eigentlich schwierig? Sein letzter berührender und zum Nachdenken anregender Beitrag im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den Folgen für Kinder und Jugendliche wird im Buch >Schwierige Kinder gibt es nicht< enthalten="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

