Köhler / Scheurle

BIOGRAFIEren auf der Bühne

Theater als Soziale Kunst 1

Kopäd Verlag

ISBN 978-3-86736-448-5

Standardpreis


18,80 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 13,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 215 S.

Format (B x L): 17.2 x 23.8 cm

Gewicht: 542

Verlag: Kopäd Verlag

ISBN: 978-3-86736-448-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kulturelle Bildung

auch verfügbar als eBook (PDF) für 13,99 €

Produktbeschreibung

Lebensgeschichtliche Kommunikation zu Lebens(ver)läufen, -lagen und -themen eines Theaterensembles zu inszenieren, ist eine facettenreiche Kunst. Insbesondere in theaterpädagogischen Zusammenhängen wird sie als Biografisches Theater bezeichnet. In diesem Band beleuchten Theater-, Kultur- und Sozialwissenschaftler_innen und Theaterpraktiker_innen das Genre begriffs- und sachorientiert, um neue Impulse für dramaturgische, didaktische und ethische Aspekte eines sozial-ästhetischen Theaters zu geben. In der Publikation wird dabei eine Akzentverschiebung von Biografie als Produkt hin zum Prozess des Biografierens ("doing biography") vorgeschlagen. Neben dem, was als Biografie auf der Bühne erscheint, geht es hier vor allem um die Frage: Wer biografiert wen, warum und vor allem wie im Theater? Das Buch stellt unter dem Schlagwort "Theater als Soziale Kunst I-III" den Auftakt einer Trilogie dar. Die Folgebände werden die Dimensionen Partizipation sowie Forschendes Theater in Sozialen Feldern zum Thema haben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Kopäd Verlag

Arnulfstraße 205
80634 München, DE

info@kopaed.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...