Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt?
Zur Aushandlung und Vermittlung von Menschenrechten
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-4834-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 234 S.
Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm
Gewicht: 530
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-4834-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reihe Siegen; 184
Produktbeschreibung
Diesen Fragen geht dieser interdisziplinäre Band nach. Er vereint literatur-, kultur- und rechtswissenschaftliche Beiträge, die historisch (von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, von Las Casas bis zu Jelinek) wie auch systematisch die Praktiken der Aushandlung und Vermittlung an konkreten Beispielen wie Journaldebatten, Medienskandalen und Vermisstenlisten reflektieren. Zugleich stellen sie theoretische Positionen (u.a. Arendt, Lefort, Luhmann) auf den Prüfstand. So wird in diesem Band mediales und institutionelles Handeln als menschenrechtliche Praxis entworfen und auf seine normative Bedeutsamkeit hin befragt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.