Deutsch-türkische Erbfälle
Anwendbares Recht und internationale Zuständigkeit seit Inkrafttreten der EuErbVO
Nomos
ISBN 978-3-7560-0610-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
broschiert.
Umfang: 294 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm
Gewicht: 429
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7560-0610-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Produktbeschreibung
Fragen nach der internationalen Zuständigkeit sowie dem anwendbaren Recht stellen sich bei deutsch-türkischen Erbfällen noch bevor etwa die gesetzliche Erbfolge bestimmt werden kann. Über anderthalb Millionen in Deutschland lebende türkische Staatsangehörige zeugen dabei von beachtlicher Praxisrelevanz und erhöhtem Beratungsbedarf. Das Werk beantwortet diese Fragen des internationalen Privat- und Verfahrensrechts im Hinblick auf die verschiedenen in Betracht kommenden Rechtsquellen. Im Zentrum steht dabei die gegenwärtige Bedeutung des deutsch-türkischen Nachlassabkommens im Vergleich zur EuErbVO sowie die Frage danach, ob seit Inkrafttreten der Verordnung eine enge Auslegung dieses Staatsvertrags geboten ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de