
Der Kindergarten als Bildungs-Ort
Subjekt- und machtanalytische Einsätze zur Pädagogik der frühen Kindheit
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-5589-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 215 S.
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-5589-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Produktbeschreibung
Die bildungstheoretisch orientierte Studie nimmt die Selbstverständlichkeit der Rede von Kindertageseinrichtungen als Bildungs-Orte in den Blick. Damit steht auch die Übersetzung von Bildung für eine Pädagogik der frühen Kindheit, d. h. deren Lokalisierung vor Ort zur Diskussion. Im Rahmen einer subjekt- und machtanalytischen Untersuchung wird das veränderte Aufgabenprofil für frühpädagogische Fachkräfte problematisiert und entlang der Themenfelder Ernährung, Bindung, Sprache und Schlafbedürfnis wird die Institutionalisierung von Bildung in der Pädagogik der frühen Kindheit analysiert. Mit besonderer Aufmerksamkeit auf das Themenfeld frühkindliche Beobachtung wird auf diese Weise der Anspruch der Realisierung einer Bildungskindheit kritisch befragt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de