Koch

Gottes himmlische Wohnstatt

Transformationen im Verhältnis von Gott und Himmel in tempeltheologischen Entwürfen des Alten Testaments in der Exilszeit

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-155964-8

Standardpreis


129,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2018

Format (B x L): 16.6 x 24.1 cm

Gewicht: 575

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-155964-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Produktbeschreibung

Die Frage nach Gottes Wohnort hat im Alten Testament verschiedene Antworten gefunden. Erst vergleichsweise spät wird Gott im Himmel lokalisiert. Wo und wann begegnet diese Vorstellung zuerst und in welchem religionsgeschichtlichen Kontext? Wie verhält sich sein Wohnen im Himmel zu anderen Vorstellungen, etwa die von seinem Thronen im Tempel? Und was sind die Gründe für den Wandel der Wohnvorstellung? Christoph Koch untersucht tempeltheologische Entwürfe des Alten Testaments aus der assyrischen und babylonischen Epoche und identifiziert einen tiefgreifenden Wandel in der Zeit des babylonischen Exils. Dieser ist allerdings weder allein als Reaktion auf die Tempelzerstörung noch als einlinige Entwicklung etwa vom Tempel zum Himmel zu begreifen. Vielmehr stehen die jüngeren Entwürfe in großer Kontinuität zu den älteren, und die Explikation der himmlischen Wohnstatt ist im Zusammenhang weltbildhafter Verschiebungen im Alten Orient zu sehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...