
Europäische Werberegulierungssysteme am Beispiel geschlechterdiskriminierender Wirtschaftswerbung
Nomos
ISBN 978-3-7489-1317-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 424 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-1317-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen
Produktbeschreibung
Vor dem Hintergrund der Debatte um eine gendergerechte und nichtdiskriminierende kommerzielle Kommunikation nimmt das Werk die unterschiedlichen gesetzlichen wie selbstregulativen Instrumentarien der europäischen Werberegulierungssysteme rechtsvergleichend in den Blick. Unter der Einbeziehung sozialwissenschaftlicher, kognitionspsychologischer und kommunikationstheoretischer Bezüge werden dabei nicht nur die bestehenden nationalen Vorgaben in ihrem jeweiligen kulturellen Umfeld untersucht, sondern auch neue europäische Entwicklungen, gesellschaftliche Einflussfaktoren und mögliche Harmonisierungsansätze des höchst kontrovers diskutierten Themenfeldes geschlechterdiskriminierender Wirtschaftswerbung berücksichtigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de