Der Abiturbetrug
Vom Scheitern des deutschen Bildungsföderalismus. Eine Streitschrift
Klampen, Dietrich zu
ISBN 978-3-86674-616-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 146 S.
Format (B x L): 13.6 x 20.3 cm
Gewicht: 256
Verlag: Klampen, Dietrich zu
ISBN: 978-3-86674-616-9
Produktbeschreibung
Das deutsche Abitur war jahrzehntelang ein Qualitätssiegel. Bildung »made in Germany« genoss hohes Ansehen in der Welt und versprach mit dem Abitur als ihrem schulischen Höhepunkt freien Hochschulzugang und gesellschaftlichen Aufstieg.
Wird das Versprechen heute noch eingehalten? Das Bild, das die Schulen und die von ihnen vergebenen Abschlüsse bieten, gibt eine eindeutige Antwort: Kaum jemand kann noch darüber hinwegsehen, dass das Leistungsniveau in deutschen Schulen nicht nur in alarmierendem Maße sinkt, sondern im Vergleich der Bundesländer auch noch eklatante Unterschiede aufweist.
Obwohl das bildungspolitische Chaos und die skandalöse Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem offensichtlich sind, herrscht über die entscheidende Ursache für den Niedergang weitgehend Unklarheit. Katja Koch und Mathias Brodkorb zeigen, dass der mit guten Gründen vor siebzig Jahren eingeführte Bildungsföderalismus inzwischen absurde Blüten treibt: Während einige Bundesländer hohe Anforderungen stellen, machen es andere ihren Abiturienten leicht.
So hängt das Abiturergebnis heute eher von der Gnade der Geburt als von der schulischen Leistung ab. Leidtragende sind nicht nur Schüler und ihre Eltern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klampen, Dietrich zu
Röse 21
31832 Springe, DE