Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit
Psychiatrie-Verlag
ISBN 978-3-88414-955-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 12,5 x 19,5 cm
Verlag: Psychiatrie-Verlag
ISBN: 978-3-88414-955-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxiswissen
Produktbeschreibung
Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als 'Beiwerk' zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben.
Hinter allen psychischen Erkrankungen verbergen sich zumeist sehr unangenehme Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Scham. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um Klient*innen zu helfen, mit solchen belastenden Gefühlen besser zurechtzukommen. Dabei geht es nicht darum, bestimmte Gefühle 'wegzumachen', sondern einen heilsamen Umgang mit ihnen zu finden.
Das Buch zeigt auch, wie Helfende gut mit ihren eigenen Gefühlen wie Ohnmacht oder Ärger umgehen können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.