Knollmann

Gescheiterte Kernenergiepolitik

Politische Veränderungsprozesse in Deutschland und den USA

Nomos

ISBN 978-3-8487-5023-8

Standardpreis


99,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 473 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 682

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5023-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Policy Analyse; 14

Produktbeschreibung

Die Studie analysiert ein häufig übersehenes Politikversagen: In den USA und der BRD scheiterte die Kernenergiepolitik schon früh an ihren selbst gesteckten Zielen. Noch vor den jeweils relevanten AKW-Unfällen in Harrisburg und Tschernobyl kam die Technikexpansion in beiden Ländern zum Halt. Die Längsschnittanalyse untersucht die Evolution der Kernenergiepolitiken zwischen 1945 und 2016 und zeigt, wie in beiden Fällen ein politisch eingerichtetes Regime zerfiel, das institutionell auf Förderung und Schutz der Kerntechnik ausgerichtet war.
Die theoretische Basis für die Untersuchung liefert die sogenannte Punctuated Equilibrium Theory, die eine Vorstellung davon vermittelt, nach welchem Muster sich politische Veränderungsprozesse vollziehen. Die Arbeit thematisiert Stärken und Schwächen der Theorie und bietet zudem einen historisch informierten Blick auf jüngere Entwicklung wie die "Nuclear Renaissance" in den USA sowie den deutschen Atomausstieg.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...