
Mini-Handbuch Eventthinking
Events planen und gestalten
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-36920-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2021
Umfang: 155 S.
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-36920-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mini-Handbücher (Beltz)
Produktbeschreibung
Präsenzveranstaltungen werden in Zukunft etwas Besonderes sein, das sich Ihre Kunden gönnen und zelebrieren wollen. Live, unmittelbar und interaktiv: Events sind fraglos die wirksamste Kommunikationsform von allen. Ein Event beginnt nicht erst bei vollen Arenen und mehr als 100 Personen. Schon ein firmeninternes Seminar oder diffiziles Change-Event verlangen, dass man die Organisation und den Ablauf methodisch plant und ausführt. Doch die meisten Veranstaltungen in Unternehmen schöpfen ihr Potenzial bei weitem nicht aus. Eventthinking ist ein methodischer Ansatz, um das Know-how im komplexen Beziehungsgeflecht zwischen Planer_innen, Event-Owner_innen, Projektpartner_innen, Akteur_innen und Teilnehmenden optimal zur Entfaltung zu bringen. Das Mini-Handbuch Eventthinking präsentiert diese innovative Methode. Eventthinking verändert Ihr Denken, Handeln und Kommunizieren rund um reale, virtuelle und hybride Events. Mit einem universellen Ansatz für systematisches Content Design sowie Konzeption und Organisation von Veranstaltungen können Sie co-kreativ mit Event-Ownern und ihren Teams zusammenarbeiten und Veranstaltungen mit optimalem Impact realisieren. Mit zunehmendem Wissen und Erfahrung entwickelt sich die Methode Eventthinking zunehmend zu einem Mindset, einer Haltung. Auf diese Weise können Sie nicht nur bessere und erfolgreichere Veranstaltungen zu Ihren Kunden bringen, sondern auch im Team und gegenüber den Event-Ownern Ihre Arbeit viel erfolgreicher verkaufen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de