Wundballistik
Grundlagen und Anwendungen
4. Auflage
Springer
ISBN 978-3-662-64858-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
4. Auflage. 2022
mit 189 s/w-Abbildungen, 70 Farbabbildungen.
Umfang: XXVII, 516 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 973
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-64858-2
Produktbeschreibung
- Interdisziplinär – das Standardwerk zur Wundballistik
- Grundlagen, Nachschlagewerk, Spezialistenwissen für Gutachten
- Praxis und Anwendung der Wundballistik in Rechtsmedizin, Notfall- und Kriegschirurgie, internationalen Konventionen
Grundlagen
- Das notwendige Grundwissen über Physik, Munition und Waffen, Ballistik
- Verhalten von Geschossen im Menschen und im Tier (Physik der Schussverletzung)
- Experimentelle Simulation von Schussverletzungen und die dazu geeigneten Materialien
Rechtsmedizin und Kriminalistik
- Die Schussverletzung als kriminalistische Spur (Rekonstruktion des Tatablaufs, Schussdistanz)
- Nicht-letale Geschosse und ihre Gefährlichkeit
- Gefährdung durch Geschosse
Notfall- und Kriegschirurgie
- Bewertung von Verletzungen durch Kleinwaffengeschosse und Splitter
- Gasstrahlen (bei Schreckschuss- und Gaswaffen)
- Physikalische Maßzahlen für das Verletzungspotenzial (die Wirksamkeit) von Geschossen und Splittern
- Tabellenwerk (ballistische Daten zahlreicher – auch älterer – Patronenarten, Materialeigenschaften, sowie viele sonst schwer zugängliche Daten)
- Dreisprachiges Glossar fachspezifischer Ausdrücke (deutsch, englisch, französisch)
- Wundballistik der Polizeigeschosse
- Hinweise auf neuere Forschungsergebnisse
- Farbige Abbildungen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com