Das Passions- und Osterspiel (1566) von Sebastian Wild
Editio Bavarica, Band VII
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-7222-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
Umfang: 144 S.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-7222-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Editio Bavarica
Produktbeschreibung
Die Zahl der Polemiken gegen das geistliche Spiel des Mittelalters nahm im konfessionellen Zeitalter deutlich zu. Dennoch brach diese Spieltradition, insbesondere im süddeutschen Raum, mit Luthers Auftreten nicht gänzlich ab. Auch protestantische Dramenautoren beschäftigten sich mit den zentralen Ereignissen des Heilsgeschehens und brachten selbst das Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu Christi auf die Bühne. In Augsburg wurde 1565 im städtischen Tanzhaus das Passions- und Osterspiel des einheimischen Meistersingers Sebastian Wild aufgeführt. Durch die Drucklegung (1566) konnte sich eine nachhaltige Wirkung entfalten, die auch das katholische Volksschauspiel im bairisch-österreichischen Raum erfasste. Literaturgeschichtliche Beachtung verdient das Bühnenstück insbesondere als eine wichtige Textvorlage des ältesten Oberammergauer Passionsspiels von 1662.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de