Online-Therapie und -Beratung
Ein Praxisleitfaden zur onlinebasierten Behandlung psychischer Störungen
Hogrefe Publishing
ISBN 978-3-8017-2562-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 88 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 299
Verlag: Hogrefe Publishing
ISBN: 978-3-8017-2562-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapeutische Praxis
Produktbeschreibung
Das Buch gibt zunächst einen aktuellen Überblick über das Spektrum der Anwendungsbereiche neuer Kommunikationsmedien in der psychologischen Versorgung sowie über die Wirksamkeit von internetbasierten Therapie- und Beratungsansätzen. Es beschreibt, wie eine internetbasierte Diagnostik und Exploration durchgeführt werden kann. Anschließend wird detailliert und praxisorientiert dargestellt, wie kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden, z.B. kognitive Umstrukturierung, Exposition, sowie störungsübergreifende Ansätze zur Behandlung unterschiedlicher Störungsbilder (u.a. PTBS, Depression, Essstörungen) im internetbasierten Setting zum Einsatz kommen können. Ebenso wird die Umsetzung einer internetbasierten psychologischen Beratung beschrieben. Die dabei verwendeten spezifischen Therapie- und Beratungstechniken werden anhand von Fallbeispielen erklärt. Schließlich wird auf den Umgang mit schwierigen Therapiesituationen eingegangen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Publishing GmbH
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
customerservice@hogrefe.com