Augsburg
2000 Jahre Geschichte und das UNESCO-Welterbe historische Wasserwirtschaft
context verlag Augsburg
ISBN 978-3-946917-14-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2019
321 Fotos, 2 Karten.
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 11.4 x 20.7 cm
Gewicht: 269
Verlag: context verlag Augsburg
ISBN: 978-3-946917-14-4
Produktbeschreibung
Augsburgs historische Wasserwirtschaft ist seit 2019 UNESCO-Welterbe. Kanäle von Lech und Wertach, Singold und Quellbächen, Wasserwerke mit im Kern mittelalterlichen Wassertürmen und mit der Technik des frühen Industriezeitalters, stromerzeugende Wasserkraftwerke und drei Monumentalbrunnen im Stil der Spätrenaissance machen die bayerische Großstadt zum Welterbe. Neben dem "Augsburger Wassermanagement-System" - so der ganz offizielle Welterbe-Titel - glänzt Augsburg aber mit weiteren Themen. Die von Renaissance und Industriekultur geprägte Stadt ist eine Bischofsstadt, die Stadt der Fugger, der Familie Mozart und Bertolt Brechts. Große Sehenswürdigkeiten in dem von den Römern gegründeten Augsburg, einer der ältesten Städte Deutschlands, sind auch der romanisch-gotische Dom, das prächtige Renaissancerathaus mit dem atemberaubend schönen Goldenen Saal und die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt. Die glanzvolle Museumslandschaft führt durch die Stadtgeschichte, zu Kaisern und Heiligen, zu gotischer Malerei und zum barocken Augsburger Silber. Augsburg, die Heimat der Augsburger Puppenkiste und des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg, ist nicht zuletzt eine Station der Romantischen Straße - wie auch die angrenzende altbaierische Uhrmacherstadt Friedberg, der ein Kapitel dieses Reiseführers gewidmet ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
context verlag Augsburg
Frohsinn Straße 11
86150 Augsburg, DE
info@context-mv.de