Klostermeier

Erschienen: 08.09.2025

Auslandsaufenthalte als Professionalisierungsstrategie in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Eine qualitative Interviewstudie mit Lehramtsstudierenden des Faches Englisch

Projekt Verlag

ISBN 978-3-89733-626-1

Standardpreis


16,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2025

Umfang: 136 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 213

Verlag: Projekt Verlag

ISBN: 978-3-89733-626-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Dortmunder Beiträge zur Pädagogik; 61

Produktbeschreibung

Globalisierungsprozesse und mit diesen zusammenhängende Veränderungen in der Gesellschaft führen dazu, dass Bildung neu gedacht werden muss. Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Herausforderung zum einen in vermehrt sprachlich und kulturell heterogenen Klassenzimmern zu unterrichten, zum anderen der Vermittlung neuer Bildungsziele nachzukommen. Zu diesen zählen u. a. die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu Weltbürgerinnen und -bürgern sowie die Vermittlung von interkultureller Kompetenz. Lehrerinnen und Lehrer benötigen somit selbst eine fundierte interkulturelle Kompetenz, die sie idealerweise bereits während des Studiums erwerben. Die Internationalisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ist somit eine unerlässliche Reaktion auf die Globalisierung und die sich wandelnden Anforderungen des Berufsfelds.
Auslandsaufenthalte während des Studiums werden als wichtige Strategie zur Entwicklung interkultureller Kompetenz gehandelt, doch die Forschung zu diesen ist in Deutschland bislang begrenzt. Diese Arbeit untersucht anhand qualitativer Interviews mit Lehramtsstudierenden, die einen Pflichtauslandsaufenthalt im englischsprachigen Ausland gemacht haben, die Potenziale von Auslandsaufenthalten zur Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer. Dabei kommt es zum Vergleich zwischen Auslandsstudium und Auslandspraktikum. Im Fokus stehen die berichteten Erfahrungen und Entwicklungsprozesse sowie die Einstellungen der Studierenden zur Bedeutung und Ausrichtung des (Englisch-)Unterrichts und der Rolle der Lehrperson in einer globalisierten Welt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Projekt Verlag

Oskar-Hoffmann-Strasse 25
44789 Bochum, DE

Vertrieb@projektverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...