Die Klosterlandschaft Thüringen
Zwischen europäischen Ordensnetzwerken und regionaler Wirkungssphäre
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1362-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
45 s/w-Abbildungen, 212 Statistiken.
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 1700
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1362-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten; 26
Produktbeschreibung
Ein großer Teil der einst mehr als 200 Klöster auf dem Gebiet des heutigen Thüringen ist in Vergessenheit geraten oder kaum mehr vorhanden. Eine Tagung in Kloster Veßra zeigte den Forschungsbedarf auf, skizzierte Forschungswege und nahm Klöster als Gegenstände kultureller Bildung in den Blick. Anhand von Überblicksbeiträgen und Einzelstudien spannt der aus der Tagung hervorgegangene Band den Bogen von Forschungsfragen über Aspekte der mittelalterlichen Klosterkultur bis hin zur Vermittlung der Klosteranlagen in der Gegenwart. Das klösterliche Leben ist ebenso Gegenstand der Untersuchungen wie deren Innovationskraft, die Funktion der Klosterbibliotheken oder die klösterliche Memorialkultur. Nicht zuletzt werden Fragen der Vermittlung und kulturellen Bildung diskutiert. Zusätzlich enthält der Band aktuelle Forschungen zu
Kulturdenkmalen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de