Die Geschichte Josephs
Guetersloher Verlagshaus
ISBN 978-3-579-05250-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
Umfang: 56 S.
Format (B x L): 15 x 24.3 cm
Gewicht: 113
Verlag: Guetersloher Verlagshaus
ISBN: 978-3-579-05250-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Studien
Produktbeschreibung
Ein historisches christliches Apokryphon aus dem
4. Jahrhundert
Die »Geschichte Josephs« in ihrer heute vorliegenden Form ist ein koptisches christliches Apokryphon aus dem 4. Jh. Anders Klostergaard Petersen sieht in dieser nur fragmentarisch überlieferten Erzählung die koptische Übersetzung eines älteren jüdischen Werkes, in dem Teile der biblischen Josephsgeschichte fortgeschrieben wurden. Die Erzählung nimmt ihren Ausgang in Gen 37,15 und identifiziert den unbekannten Mann, der Joseph den Weg zu seinen Brüdern zeigt, mit dem Teufel. Darüber hinaus ist der Text bemerkenswert, weil er in zwei der Kaufleute, die Joseph als Sklave kaufen, die bekannten Gegner der Juden Korach und Apion, seine Diener, erkennt. In seiner Übersetzung und Kommentierung des Textes betont Klostergaard Petersen dessen Zugehörigkeit zum weiteren Corpus jüdischer Fortschreibung der Bibel.
Ein Beispiel für die jüdische Fortschreibung der Bibel
Ein alter Text neu übersetzt und kommentiert
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Guetersloher Verlagshaus
Am Ölbach 19
33334 Gütersloh, DE
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de