Kloska

Das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung im Europäischen Strafrecht

Nomos

ISBN 978-3-8487-2924-1

Standardpreis


159,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 737 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 1062

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2924-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Werk liefert eine grundlegende Untersuchung zur Rechtsnatur des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung und belegt, dass der sogenannte ?Eckstein? der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen eine inhaltlich allgemeine, rechtsfolgenoffene und daher konkretisierungsbed?rftige Rechtsnorm des europ?ischen Prim?rrechts ist. Dieser Befund erm?glicht eine rechtstheoretisch fundierte Antwort auf die Frage, wie der Konflikt zwischen den Strafverfolgungsinteressen der EU-Mitgliedstaaten und den Beschuldigtenrechten prim?rrechtskonform aufzul?sen ist. Dabei zeigt die Autorin auch auf, dass in den Rahmenbeschl?ssen eine prim?rrechtswidrige Konkretisierung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung zulasten der Beschuldigtenrechte erfolgte. Als Konkretisierungs- bzw. Abw?gungsfehler identifiziert sie das Fehlen eines expliziten grundrechtssch?tzenden europ?ischen ordre public-Vorbehalts sowie die nur fakultative Ausgestaltung des Verweigerungsgrundes beim Versto? gegen den ne bis in idem-Grundsatz.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...