Handbuch des Katastrophenrechts
Bevölkerungsschutzrecht, Katastrophenschutzrecht, Katastrophenvermeidungsrecht, Zivilschutzrecht, Brandschutzrecht, Rettungsdienstrecht
Nomos
ISBN 978-3-8487-1006-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
2015
Umfang: 565 S.
Format (B x L): 15.9 x 22.6 cm
Gewicht: 877
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1006-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Katastrophenrecht; 9
Produktbeschreibung
Das Katastrophenrecht hat innerhalb der letzten Jahre stetig an Bedeutung gewonnen. Dies ist vorwiegend auf den Klimawandel zurückzuführen, der Naturkatastrophen auch in Deutschland immer häufiger auftreten lässt. Jedoch kann auch die Bewältigung menschlich verursachter Katastrophen eine moderne, technologisch hoch entwickelte Gesellschaft an ihre Grenzen bringen. Durch Rechtsvorschriften lassen sich Katastrophen nicht verhindern, jedoch sind spezifische Regelungen für eine effektive Katastrophenbewältigung unerlässlich.
Das Handbuch Katastrophenrecht
- gibt einen umfassenden Überblick über das Bevölkerungsschutzrecht (Zivilschutzrecht des Bundes, Katastrophenschutz-, Katastrophenvermeidungs-, Brandschutz- und Rettungsdienstrecht der Länder)
- dient als praktischer Leitfaden für die rechtliche Behandlung von Katastrophen innerhalb der geltenden nationalen, europäischen und internationalen Gesetze
- bietet eine profunde wissenschaftliche Ausarbeitung dieses Rechtsgebietes
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Autor Prof. Dr. Michael Kloepfer ist Leiter des Forschungszentrums Katastrophenrecht e.V. in Berlin und Herausgeber zahlreicher Werke in diesem Rechtsgebiet.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de