Klöckler

Konstanz und Italien

Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte

UVK

ISBN 978-3-7398-3232-6

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 427 S.

Format (B x L): 15 x 22 cm

Gewicht: 854

Verlag: UVK

ISBN: 978-3-7398-3232-6

Produktbeschreibung

Konstanz und Italien, das ist ein schier endloses Thema. Eng waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien. Schon die Römer errichteten beim heutigen Münster ein Kastell. Im Mittelalter verbanden dann die Handelsbeziehungen, so wurde etwa das mächtige, heute "Konzil" genannte Kaufhaus auf Bitten von Mailänder Kaufleuten errichtet. Der Sammelband reflektiert zudem die Bereiche Kultur, Religion, Kunst, Handel, Architektur und Migration.
Vielen Menschen sind sich dieser engen Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz errichtet wurde? Welche Italiener spielten während des Konstanzer Konzils (1414-1418) eine Rolle? Der Band behandelt freilich auch schwierige Phasen, etwa im Faschismus und Nationalsozialismus.
Wer auch immer sich für transalpine Beziehungen von Konstanz durch die Jahrhunderte interessiert, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen. Danach wird man mit breiterem Wissen in den nächsten Urlaub ins "Land, wo die Zitronen blühen" aufbrechen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE

info@narr.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...