Konfliktmanagement für Sicherheitsprofis
Auswege aus der "Buhmann-Falle" für Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschützer, CISOs und Co.
3. Aufl. 2020
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-31841-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3. Aufl. 2020. 2020
XXIII, 262 S. 65 Abbildungen.
Umfang: 262 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-31841-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition <kes>
Produktbeschreibung
Ob Datenschützer oder IT-Sicherheitsbeauftragte - Sicherheitsprofis sind allzu oft in der Situation, schlechte Nachrichten überbringen und Maßnahmen durchsetzen zu müssen, die auf wenig Gegenliebe stoßen. Wer in der Security-Branche arbeitet, gilt als Bedenkenträger und landet schnell in der "Buhmann-Falle". Starke kommunikative Fähigkeiten sind der Schlüssel, die fachlichen Anforderungen mit der menschlichen Komponente in Einklang zu bringen. Auf anschauliche Art stellt der Autor die typischen Kommunikationssituationen dar, in denen es für Sicherheitsprofis kritisch wird. Er zeigt auf, mit welchen Mitteln man Entscheidungsträger und Mitarbeiter gleichermaßen für Security-Themen motiviert und so mögliche Konflikte von Anfang an vermeidet. Ein eigener Abschnitt wendet sich der Frage zu, wie man bereits bestehende Konflikte und Krisen übersteht und gestärkt aus ihnen hervorgeht. Der Inhalt Willkommen auf der Security-Bühne - Arten von Security-Konflikten - Konfliktprävention - Sicherheits-"Hebel" - Konflikte in Projekten - Krisenbewältigung - Leitsätze zum Konfliktmanagement Die Zielgruppen
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Beauftragte für Informationssicherheit
- Unternehmensberater
- Kommunikationsberater
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com