Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im privaten und halböffentlichen Bereich
Auswahl · Planung · Installation
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
VDE Verlag
ISBN 978-3-8007-5746-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2022
Umfang: 198 S.
Format (B x L): 14.6 x 20.6 cm
Gewicht: 394
Verlag: VDE Verlag
ISBN: 978-3-8007-5746-6
Produktbeschreibung
Dieses Buch gibt dem Fachhandwerker eine Hilfestellung für die Beratung, die Auswahl des richtigen Ladepunktes bzw. der Ladestation und die Installation dieser Komponenten.
Der Autor beantwortet Fragen zu den erforderlichen Sicherheitseinrichtungen in den Ladestationen und untersucht die zur Verfügung stehende Leistung an den Ladepunkten. Er gibt darüber hinaus Hinweise zur Wartung der Infrastruktur und beschäftigt sich mit der Einbindung in die erneuerbaren Energien.
Sowohl Fachhandwerker, die Ladesäulen installieren, als auch jene Handwerksbetriebe, die sich einen Ladepunkt vor ihrem Ladengeschäft einrichten wollen und damit auch zum Betreiber werden, finden hier alle notwendigen Informationen zur optimalen Vorgehensweise. Wertvolle Tipps zum Thema Abrechnung enthält das Kapitel „Elektromobilität im Steuerrecht".
Die nun vorliegende 3. Auflage wurde hinsichtlich aller neuen Normen und Vorschriften überarbeitet. Darüber hinaus kamen aktuelle Themen hinzu, wie das induktive Laden, das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) sowie ergänzende Ausführungen zu Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und zum Überspannungsschutz.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE
buchverlag@vde-verlag.de