Kasualdinge
Anmutung und Logik kirchlicher Gegenstände
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-041482-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 145 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm
Gewicht: 230
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-041482-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praktische Theologie heute
Produktbeschreibung
Die epistemische Wahrnehmung der materiellen Umwelt, und hier insbesondere die Neuvermessung des Verhältnisses von Subjekt und Objekt, von Bedeutungszuschreibungen und -verweigerungen, von Aktivität und Passivität, beschreibt im Blick auf Sach-Verhalte einen Theoriezugriff, der die Sicht auf kasuelle Vollzüge durchaus zu ergänzen bzw. zu korrigieren vermag: Kasualien beruhen auf rituell konstitutiven Kontaktnahmen mit Dingen (Erdwurf, Brautringe, Urkunden, Taufkleid etc.). Wenn diese Dinge auch "handeln" bzw. mithandeln können - so die These -, dann sind die handelnden Subjekte auf eine Instanz verwiesen, die nicht vollends unter ihrer Kontrolle ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de