Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst
Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft
2. Auflage
Verlag am Goetheanum
ISBN 978-3-7235-1794-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2025
m. farbige Abbildungen.
Umfang: 488 S.
Format (B x L): 15.8 x 23 cm
Verlag: Verlag am Goetheanum
ISBN: 978-3-7235-1794-9
Produktbeschreibung
Die Landwirtschaft des 20./21. Jahrhunderts wird zunehmend zur ökologischen und darüber hinaus zugleich zur sozialen Frage. Technologisiert, reguliert und kommerzialisiert entbehrt sie kulturerneuender Impulse und emanzipiert den Menschen von der ihn umgebenden Natur. In den Wesenszügen des biologisch-dynamischen Landbaus jedoch finden wir das zukunftsweisende Potential, um die Beziehungen zum Wesenhaften in unserer Umwelt wiederherzustellen, vertrauensvolles Rechtsempfinden durch Gemeinschaftsbildung aufzubauen und mit Hilfe des assoziativen Miteinanders eben jene Emanzipationskluft zu überwinden. Eine Landwirtschaft der Zukunft, eine Landbaukunst kann entstehen. Manfred Klett, der Doyen der biodynamischen Bewegung, legt mit diesem Buch die Zusammenfassung seines lebenslangen Wirkens vor. Es ist eine Aufforderung an nachfolgende Generationen, das Potential der Landbaukunst zu ergreifen und die sozialgestalterische Aufgabe der biodynamischen Landwirtschaft wahrzunehmen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG
Hügelweg 53
4143 Dornach, CH
info@goetheanum-verlag.ch