Grenzforschung
Handbuch für Wissenschaft und Studium
Nomos
ISBN 978-3-8487-5387-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 559 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1060
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5387-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Border Studies. Cultures, Spaces, Orders; 3
Produktbeschreibung
Der Band schließt mit einer Erweiterung der gegenwärtigen Diskussion um die Erforschung von Grenzen, indem neue theoretische Debatten sowie benachbarte Perspektiven eingebunden werden. Das Handbuch bietet damit sowohl einen fundierten Überblick, als auch einen detaillierten Einblick in die aktuelle Erforschung von Grenzen.
Mit Beiträgen von
Christian Banse, Chiara Brambilla, Claudia Bruns, Franck Düvell, Monika Eigmüller, Didier Fassin, Astrid M. Fellner, Dominik Gerst, Sarah Green, Goetz Herrmann, Sabine Hess, Béatrice von Hirschhausen, Concha Maria Höfler, Wolf-Fabian Hungerland, Martin Klatt, Maria Klessmann, Hannes Krämer, Sabine Lehner, Christine Leuenberger, Carolin Leutloff-Grandits, Gesa Lindemann, Sandro Mezzadra, Marie Müller-Koné, Thomas Nail, Brett Neilson, Marek Nekula, Holger Pötzsch, Jana Schäfer, Conrad Schetter, Larissa Schindler, Falko Schmieder, Matthias Schmidt-Sembdner, Markus Schroer, Alexandra Schwell, James Wesley Scott, Sebastian Teupe, Timo Tohidipur, Peter Ulrich, Andreas Vasilache, Bastian Vollmer und Christian Wille.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de