Klesen

Die Entscheidung von Maschinen über Menschenleben

Das Recht auf Leben und der Einsatz autonomer Rettungssysteme in Notfällen und Katastrophen

Nomos

ISBN 978-3-8487-3903-5

Standardpreis


99,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 448 S.

Format (B x L): 15.4 x 23 cm

Gewicht: 651

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3903-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Autonome Rettungssysteme, wie Rettungsroboter und Unfallverhütungsprogramme in autonomen Fahrzeugen, stellen das Recht auf Leben vor neue Herausforderungen. Diese Systeme und deren Einsatz müssen grundgesetzkonform gestaltet werden. Der Verfasser fokussiert Dilemma-Situationen in konkreter Lebensgefahr und identifiziert dazu, ausgehend von der grundrechtlichen Schutzpflichtendogmatik, eine gleichheitsrechtliche Schutzlücke des Rechts auf Leben. Dieser Befund motiviert, erstmals einen grundrechtlichen Maßstab als besonderes Gleichheitsrecht auf Leben zu entwickeln - ein Maßstab, der es erlaubt, sowohl für den menschlichen Retter als auch für autonome Rettungssysteme zu tragfähigen und praxistauglichen Lösungen zu kommen. Zudem werden die Praxis der Notfall- und Katastrophenrettung, die Schutzpflicht des Staates, der Vorbehalt des Gesetzes sowie die europäischen Grund- und Menschenrechte in den Blick genommen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...