Klenzner

Agiles Schulmanagement

Praxisratgeber zur Schulentwicklung mit innovativen Methoden

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

ca. 59,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

300 S.

Carl Link. ISBN 978-3-556-09954-4

Produktbeschreibung

Immer mehr, immer schneller – das ist derzeit das Leid einer Schulleitung. Sicher sind auch Sie und Ihr Schulteam gefordert, auf die zunehmenden und immer rasanter auftretenden Herausforderungen im Schulbetrieb schnell zu reagieren, auch wenn sich die Rahmenbedingungen verschlechtern.

Sie als Schulleitung und Ihr Führungsteam erfahren in diesem Praxisratgeber, wie Sie mit neuen agilen Methoden und Arbeitsweisen, z.B. mit Visualisierung von Arbeitsprozessen, kurzen Intervallen von Planen und Auswerten, mit Ritualen, iterativem Agieren, u.v.m., rasch auf neue Herausforderungen reagieren und damit belastbare Schulentwicklung betreiben können. Sie lernen, wie sie Ressourcen schonend einsetzen, schneller auf aktuelle Gegebenheiten reagieren und dennoch die Belastungssituation Ihres Kollegiums geringhalten können.

Die Onlinevariante bietet darüber hinaus die verständlichen und praktikablen Methodenbeschreibungen und die zahlreichen Arbeitshilfen zum Download und Bearbeiten an und erleichtert somit die praktische Umsetzung.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen und Ihrem Leitungsteam bei der Bewältigung der stetig wechselnden Anforderungen, denn Schulentwicklung kann auch unkompliziert und leichtgängig sein.

Aus dem Inhalt:

- Neue Kultur und Denkweisen (Sinnstiftung, Fehlerkultur, lernende Organisation, systemischer Blick, Führungsverständnis, wertschätzende Grundhaltung, Raum für kurzfristige Erprobung von Lösungsansätzen)

- Neue Strukturen und Arbeitsumgebungen (Mediengestützte Kooperation und Vernetzung, flache Hierarchien, teambasiert, Förderung von Kommunikation und Kooperation)

- Neue Methoden und Arbeitsweisen (Visualisierung von Arbeitsprozessen, vorstrukturierte und effektive Besprechungen, planen und auswerten in kurzen Intervallen, bedürfnisorientierte Methoden/Rituale, Raum für kreative Lösungen, iterativ)

Ihre Vorteile

- Mehr Geschwindigkeit – Auf Anforderungen schneller reagieren

- Mehr Mitarbeiterzufriedenheit – Ressourcenschonend Schule entwickeln

- Mehr Struktur – Projekte und Maßnahmen systematisch umsetzen

- Mehr Miteinander – Gemeinsam an einem Strang ziehen

Herausgeberin:

Petra Klenzner ist 2. Konrektorin einer Realschule, Beraterin für Schulentwicklung, Organisationsentwicklung und Qualitätsentwicklung und Coach.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...