Klemperer

Man möchte immer weinen und lachen in einem

Revolutionstagebuch 1919

aufbau

ISBN 978-3-7466-3236-0

Standardpreis


11,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2016

Mit 18 Abbildungen.

Umfang: 263 S.

Format (B x L): 11.3 x 18.8 cm

Gewicht: 299

Verlag: aufbau

ISBN: 978-3-7466-3236-0

Produktbeschreibung

Einer der scharfsichtigsten Chronisten deutscher Geschichte über die 'wilden Münchner Tage' 1919 'Eine unentbehrliche Lektüre.' Christopher Clark Zum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Solch genaue, anschauliche Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt findet man nirgendwo sonst. Ein bewegendes, mit Spannung zu lesendes Gesamtbild von diesem entscheidenden Wendepunkt der deutschen Geschichte - aus der Revolution von 1918/19 ging nicht nur die erste deutsche Demokratie hervor, zugleich kündigte sich in ihr das kommende Unheil an. Mit einem Vorwort von Christopher Clark und einem historischen Essay von Wolfram Wette. 'Klemperer ist vergleichbar mit Heine, der in seinen Artikeln über die Revolution gleich nah und gleich genau und gleich erzählmächtig ist wie Klemperer.' Martin Walser

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Aufbau Verlage GmbH & Co. KG

Prinzenstr. 85
10969 Berlin, DE

produktsicherheit@aufbau-verlage.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...